Transient magnetics
Das Modul Transient magnetics wurde für die Analyse transienter Prozesse entwickelt. Es kann für Studien von An/Aus-Zuständen, Ausfällen, Wechselstrom mit nicht-linearen magnetischen Materialien, elektrischen Impulsen in elektronischen Geräten und einer Vielzahl anderer Prozesse angewendet werden. Es ist geeignete für Geräte, bei denen eine Beschreibung als Wechsel- oder Gleichstrom nicht greift.
Funktionalitäten des Moduls Transient magnetics:
- Materialien: lineare und nichtlineare Permeabilität
- Spezialwerkzeug zur Bearbeitung von B-H Kurven
- Dauermagneten mit linearen oder nichtlinearen Entmagnetisierungskurven
- Verteilte und konzentrierte Störme
- Dirichlet oder Neumann Grenzbedingungen
- Spezielle Annäherungsfunktionen zur achsensymmetrischen Formulierung, die für eine hohe Präzision in der Nähe der Rotationsachse sorgen
- Ergebnisse: magnetische Flussdichte, Feldintensität, Potential, Permeabilität, Energie, eigene und wechselseitige Induktivität, magnetische Kräfte, Drehkräfte und andere integrale Quantitäten
- Koppelungen: Magnetkräfte können zur Belastungsanalyse an jedem vorhandenen Teil (magneto-structural coupling) genutzt werden; Energieverluste können als Wärmequellen für thermische Analysen verwendet werden (magneto-thermal coupling)
+ Mehr Beispiele...
Für weitere Beispiele, Demos, Übungen besuchen Sie bitte die
Global QuickField Support Site
We are ready to answer any questions or provide you with Professional version purchase terms.
Contact QuickField Support Team.